Mit Beginn des Schuljahres 2015/16 nehmen auch die Grünbacher Schülerlotsen wieder ihren Dienst auf. Das bewährte Lotsenteam sichert heuer bereits das 9. Jahr zwei gefährliche Straßenübergänge an der B 26. „Die freiwillige Tätigkeit des Lotsenteams wird von der Grünbacher und Schrattenbacher Bevölkerung sehr geschätzt und ich freue mich, daß die Schutzwege pünktlich zu Schulbeginn in neuem Glanz erstrahlen“ so Lotsenkoordinator und GR Martin Bramböck. In den ersten Schultagen besuchten die Lotsen gemeinsam mit Schulobmann Franz Krismer die Schul- und Kindergartenkinder, verteilten die Teilnahmekarten für die NÖ Landesaktion „Schutzengel“ und ein kleines Sicherheits- Geschenk, nämlich eine reflektierende Regenpellerine. Die Kinder wurden angeregt, den Schulweg gesund zu Fuß zu gehen, und besonders in den Wintermonaten helle Kleidung und Sicherheitsdreiecke zu tragen, „denn nur gemeinsam können wir für einen sicheren Schulweg sorgen und hoffentlich unfallfrei durchs Schuljahr gehen“ meint Martin Bramböck, der sich, so wie auch Schulobmann Franz Krismer besonders bei den Lotsen für die Arbeit bedanken möchte.
Aktion Schutzengel in Grünbach
Grünbacher Schülerlotsen im 9. Dienstjahr
Weitere Artikel

Sabine Mayerhofer neue Vorsitzende von BHW
Sabine Mayerhofer ist neue Vorsitzende des Vereins BHW Grünbach am Schneeberg.

4 Tages-Ausflug NÖ Senioren ins Salzkammergut
Vom 8. - 11. September 2025 unternahmen die NÖ Senioren Grünbach / Schrattenbach einen 4…

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Tagesausflug NÖ Senioren ins Waldviertel
Am 13. August 2025 brachen die NÖ Senioren zum nächsten Tagesausflug ins Waldviertel auf.
