Während sich viele Gemeinden schwer tun, einen regelmäßigen Schülerlotsendienst zu installieren, funktioniert dies in Grünbach schon über 10 Jahre reibungslos. Dank des freiwilligen Einsatzes eines engagierten Lotsenteams, koordiniert von Martin Bramböck, können Eltern und Kinder auf die verlässliche Sicherung zweier gefährlicher Straßenübergänge an der B26 im Schulbereich vertrauen. Einmalig ist auch, daß das Team bestehend aus Margit Vogel, Johann Hensler, Rudolf Holzer, Hannes Demuth, Josef Stern und Martin Bramböck seine Tätigkeit der Gemeinde völlig kostenlos zur Verfügung stellt. Heuer ist besonders hervor zu heben, das Lotse Josef Stern nicht nur vor wenigen Wochen seinen 70er feierte, sondern nunmehr seit 10 Jahren „seine“ Kreuzung bei der Raika Grünbach während der Schulzeit in den Morgenstunden sichert. Zu diesem Anlass gratulierte auch Landtagsabgeordneter Hermann Hauer dem Jubilar und bedankte sich bei ihm und dem gesamten Lotsenteam für diese unschätzbar wertvolle Tätigkeit für die Allgemeinheit. Natürlich besuchten die Lotsen auch heuer zum Schulanfang die Kinder der VS Grünbach und überbrachten Warnwesten, Sicherheitsdreiecke für die Erstklassler und NÖ Radhelme für die Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse, die heuer die Radfahrprüfung machen werden.
Aktion Schutzengel in Grünbach-
Schülerlotse Josef Stern seit 10 Jahren täglich im Einsatz
Weitere Artikel

Sabine Mayerhofer neue Vorsitzende von BHW
Sabine Mayerhofer ist neue Vorsitzende des Vereins BHW Grünbach am Schneeberg.

4 Tages-Ausflug NÖ Senioren ins Salzkammergut
Vom 8. - 11. September 2025 unternahmen die NÖ Senioren Grünbach / Schrattenbach einen 4…

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Tagesausflug NÖ Senioren ins Waldviertel
Am 13. August 2025 brachen die NÖ Senioren zum nächsten Tagesausflug ins Waldviertel auf.

