Bewegungstipps hat die Initiative "tut gut" parat, erhältlich sind diese Tipps bzw. generelle Informationen zum Thema auf www.noetutgut.at, unter der "tut gut"-Hotline unter 02742/22 6 55 werden Antworten auf Fragen rund um das Thema Bewegung gegeben. Zu den Sportarten, die leistungsfähiger und fitter machen, gehören u. a. Schwimmen, Rad fahren oder Wandern. Generell besteht aber gerade im Sommer auch die Möglichkeit, etwa mit dem Rad ins Büro oder zum Einkaufen zu fahren, auch Gartenarbeit stellt eine Möglichkeit zu mehr Bewegung dar. "Ist es nicht möglich, mit dem Drahtesel zur Arbeit zu fahren, kann die Mittagspause für einen 20- bis 30-minütigen Spaziergang genützt werden, um Licht zu tanken und die eigene Schrittbilanz zu erhöhen. Dieser 'Bewegungssnack' aktiviert für den Nachmittag und motiviert, zusätzlich am Abend eine weitere Bewegungseinheit durchzuführen", empfiehlt in diesem Zusammenhang Mag. Alexandra Fuchs, Sportwissenschafterin bei der Initiative "Tut gut!".
Bewegungstipps von "tut gut" im Sommer
Tägliche Bewegung hilft, erklärt LH Stv. Mag. Wolfgang Sobotka und appelliert an die NÖ Bevölkerung, die Sommermonate für ein Mehr an Bewegung zu nutzen.
Weitere Artikel

Sabine Mayerhofer neue Vorsitzende von BHW
Sabine Mayerhofer ist neue Vorsitzende des Vereins BHW Grünbach am Schneeberg.

4 Tages-Ausflug NÖ Senioren ins Salzkammergut
Vom 8. - 11. September 2025 unternahmen die NÖ Senioren Grünbach / Schrattenbach einen 4…

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Tagesausflug NÖ Senioren ins Waldviertel
Am 13. August 2025 brachen die NÖ Senioren zum nächsten Tagesausflug ins Waldviertel auf.
