Entscheidende Weichenstellungen an der NÖ Landesspitze

LH Mikl-Leitner: „So vielfältig unser Team, so eindeutig ist unsere Haltung, alles zum Wohle unserer Landsleute zu geben“

Hans Penz hat sein Amt stets vorbildlich und professionell ausgefüllt „Diese Entscheidungen waren notwendig, weil Hans Penz nicht mehr kandidiert hat. Hans Penz ist eine politische Ausnahmeerscheinung, er kann nicht nur auf eine beeindruckende politische Karriere zurückblicken, er kann vor allem auf eine weitreichende politische Leistungsbilanz verweisen. Er hat 10 Jahre sein Amt als erster Landtagspräsident bekleidet und stets vorbildlich und professionell ausgefüllt“, erklärt die Landeshauptfrau.Barbara Schwarz Expertin mit Augenmaß und Hausverstand wechselt in anderen Bereich „Zum zweiten waren diese notwendig, weil mich Barbara Schwarz über ihren Wunsch informiert hat, von der Politik in einen anderen Bereich zu wechseln. Sie hat sich als Bildungs-, Familien- und Soziallandesrätin profiliert und als Expertin mit Augenmaß und Hausverstand einen Namen gemacht. Natürlich war es uns allen ein Anliegen, diese Positionen bestmöglich nachzubesetzen“, so die Landeshauptfrau, die sich bei beiden für ihre besondere Arbeit für NÖ bedankte.Karl Wilfing wird erster Landtagspräsident „Die Position des 1. Landtagspräsidenten übernimmt Karl Wilfing. Karl Wilfing war 15 Jahre Parlamentarier, er gilt als Verbinder, der Interessensgegensätze zusammenführt. Er kennt das Land, er liebt das Land und ich bin davon überzeugt, dass er in bewährter Art und Weise mit Wissen und Leidenschaft seine neue Aufgabe wahrnehmen wird“, gratulierte Mikl-Leitner zur einstimmigen Nominierung. „Ich darf mich bei der Landeshauptfrau und dem Landesparteivorstandes herzlich für das Vertrauen bedanken“, so Karl Wilfing, der auch dem scheidenden Präsidenten Hans Penz für seine beeindruckende Arbeit dankte.Christiane Teschl-Hofmeister Beweis für die Modernität der Volkspartei NÖNeu in die Landesregierung einziehen wird die Journalistin Christiane Teschl-Hofmeister. „Sie hat sich weit über NÖ hinaus profiliert, war u.a. bis 2015 fünf Jahre Chefredakteurin des ORF-NÖ und hat zahlreiche ehrenamtliche Funktionen inne. Christiane Teschl-Hofmeister ist überparteilich, also kein Parteimitglied. Mit ihr zieht eine Persönlichkeit in die NÖ Landesregierung ein, als weiterer Beweis für die Modernität der Volkspartei NÖ“, so die Landeshauptfrau. „Bisher habe ich als Moderatorin und Journalistin die NÖ Innenpolitik von außen beobachtet und kommentiert. In Zukunft darf ich von innen aktiv mitgestalten“, informiert die designierte Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, die zukünftig die Agenden Familie, Soziales, Bildung und Jugend übernehmen wird.Martin Eichtinger - Signal für die Internationalität der Volkspartei NÖEbenfalls neu in die Landesregierung einziehen wird Martin Eichtinger - zuletzt Österreichischer Botschafter im Vereinigten Königreich von Großbritannien und Nordirland. „Martin Eichtinger ist promovierter Jurist und hat zusätzlich mehrere Ausbildungen abgeschlossen. Er hat eine breite berufliche Erfahrung in der Privatwirtschaft, in der Politik und als Diplomat. Martin Eichtinger spricht 7 Sprachen und ist ein klares Signal für die Internationalität der Volkspartei NÖ“, betont Mikl-Leitner und gratulierte beiden zur einstimmigen Nominierung.„Seit vielen Jahren habe ich in meinen verschiedensten Funktionen für NÖ tätig sein dürfen. Jetzt möchte ich die Erfahrungen, die ich in der ganzen Welt sammeln durfte, für NÖ und die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher einbringen“, erklärt der designierte Landesrat Martin Eichtinger, der zukünftig für Arbeit, Wohnen und Europa verantwortlich sein wird.Zudem wurden alle Persönlichkeiten einstimmig beschlossen, die zukünftig in den NÖ Landtag und in den Bundesrat einziehen werden.