Beim letzten Heimspiel des SV Grünbach nahm die Junge ÖVP Grünbach‑Schrattenbach eine besondere Spende für den Sportverein mit. Mit Mehrweg-Trinkbechern will man für nachhaltige Vereinsfeste einen Akzent setzen. “Als kommende Generation haben wir die Zukunft klar im Blick. Unser Horizont endet nicht im Heute und daher nehmen wir Nachhaltigkeit in allen Bereichen sehr ernst.”, so der JVP Obmann Christoph Gruber. “Nach der gemeinsamen Lederhos’nparty am Sportplatz kam uns die Idee, den Sportverein in puncto Nachhaltigkeit zu unterstützen.”, so Christoph Gruber weiter. Für die JVP Grünbach-Schrattenbach ist das erst der Beginn einer Umwelt-Offensive im Ort. “Jeder Mensch ist unserer Meinung nach verpflichtet, den ersten Schritt gegen den Klimawandel zu setzen. Für uns als Jugendorganisation ist es daher wichtig, mit einem Beispiel voran zu gehen. Wir hoffen in den kommenden Jahren weitere Akzente im Ort zu setzen zu können”, so die junge Gemeinderätin Lena Kersch.“ “Wir freuen uns sehr über die Spende und bedanken uns für die gute Zusammenarbeit“, so Harald Winkler, Obmann des SV Grünbach. Man darf also noch gespannt sein, wie „grün“ sich die künftigen Grünbacher Vereinsfeste entwickeln.
Heute für morgen.
Junge ÖVP fördert nachhaltige Vereinsfeste und übergibt an den SV Grünbach eine Spende.
Weitere Artikel

Sabine Mayerhofer neue Vorsitzende von BHW
Sabine Mayerhofer ist neue Vorsitzende des Vereins BHW Grünbach am Schneeberg.

4 Tages-Ausflug NÖ Senioren ins Salzkammergut
Vom 8. - 11. September 2025 unternahmen die NÖ Senioren Grünbach / Schrattenbach einen 4…

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Tagesausflug NÖ Senioren ins Waldviertel
Am 13. August 2025 brachen die NÖ Senioren zum nächsten Tagesausflug ins Waldviertel auf.
