Der Grünbacher Gemeinderat beschäftigte sich vergangenen Montag mit Projekten, die auf der Prioritätenliste der Marktgemeinde stehen. Zunächst wurden weitere Details, wie Straßenbeleuchtung, Grünraumgestaltung und die Oberflächenentwässerung zum Kreuzungsprojekt B26 mit der Badstraße festgelegt. Das Projekt schreitet voran und mit Unterstützung des Landes soll die Kreuzung in den nächsten Wochen fertiggestellt sein. Dem Umbau der Alten Schule waren unzählige Diskussionen und Gutachten vorangegangen. Nun wurde beschlossen, die Spenglerarbeiten sowie die Sanierungsmaßnahmen bei den Fensterleibungen durchzuführen. Das Gerüst wird bereits aufgestellt und noch vor dem Winter sollen die Sicherungsarbeiten abgeschlossen werden. Das wohl größte Projekt, das unsere Gemeinde bereits seit Jahren beschäftigt, ist die Sanierung des Gemeindeamtes, damit endlich Barrierefreiheit hergestellt ist. Im Frühjahr musste das Vorhaben zurückgestellt werden zumal eine Fehleinschätzung zu den Kosten vorgelegen ist. Nun wird ein weiterer Anlauf unternommen. Der Gemeinderat hat sich wiederholt erklärt, das Projekt intensiv zu verfolgen und ein Plan, der in Zukunft realisiert werden soll, wurde diskutiert. Nun wurde der Bürgermeister beauftragt, die Möglichkeiten einer Finanzierung auszuloten, ehe weitere Beschlüsse dazu gefasst werden können. Weitere Punkte waren der Beschluss zur weiteren vertraglichen Zusammenarbeit mit der EVN sowie diverse Subventionsansuchen für das Viertelfestival, den Tierschutzverband Ternitz und das autonome Frauenhaus. VP Klubobmann Rudi Gruber: „Die Sitzung wurde in intensiven Vorgesprächen vorbereitet, es konnten einige Anregungen von uns umgesetzt werden, weshalb die Sitzung im Miteinander sehr konstruktiv und effizient verlaufen ist.“
Konstruktive Gemeinderatssitzung mit einstimmigen Beschlüssen
Bauprojekte im Mittelpunkt der Gemeinderatssitzung
Weitere Artikel

Sabine Mayerhofer neue Vorsitzende von BHW
Sabine Mayerhofer ist neue Vorsitzende des Vereins BHW Grünbach am Schneeberg.

4 Tages-Ausflug NÖ Senioren ins Salzkammergut
Vom 8. - 11. September 2025 unternahmen die NÖ Senioren Grünbach / Schrattenbach einen 4…

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Tagesausflug NÖ Senioren ins Waldviertel
Am 13. August 2025 brachen die NÖ Senioren zum nächsten Tagesausflug ins Waldviertel auf.
