Wieder einmal hat es sich gelohnt, die guten Kontakte zum Land NÖ zu pflegen. Das Land NÖ, im Besonderen die NÖ Kulturvernetzung hat sich entschieden, die Eröffnung der Viertelsfestivalsaison in Grünbach durchzuführen.Das Motto des diesjährigen Viertelfestivals lautet "Schnittstelle". Dabei wird von 11. Mai bis 11. August für 66 Projekte mit 236 Einzelveranstaltungen und etwa 520 Mitwirkenden das Industrieviertel zur Bühne. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Festivalleiter Stephan Gartner haben im Rahmen einer Pressekonferenz das Programm vorgestellt.Grünbach ist gleich mit mehreren Projekten dabei. Der Kulturverein Bergmanderl mit Obmann Martin Bramböck präsentiert „Das Bergmanderl im digiTAL“ mit drei großen Veranstaltungen. Bea Schrader bietet eine Hommage an Josef Matthias Hauer und im ehemaligen ClimaTech Gebäude findet das Projekt „Kene Mene Muh und drin bist Du“ statt.Im ehemaligen ClimaTech Gelände des Vereins Lebensbogen findet auch die zentrale Eröffnung am Freitag, 3. Mai mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner um 19h statt. Die Bevölkerung ist dazu bei freiem Eintritt herzlich eingeladen.
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner kommt nach Grünbach
Eröffnung des Viertelfestivals am 3. Mai 2019.
Weitere Artikel

Sabine Mayerhofer neue Vorsitzende von BHW
Sabine Mayerhofer ist neue Vorsitzende des Vereins BHW Grünbach am Schneeberg.

4 Tages-Ausflug NÖ Senioren ins Salzkammergut
Vom 8. - 11. September 2025 unternahmen die NÖ Senioren Grünbach / Schrattenbach einen 4…

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Tagesausflug NÖ Senioren ins Waldviertel
Am 13. August 2025 brachen die NÖ Senioren zum nächsten Tagesausflug ins Waldviertel auf.
