Die Wähler haben entschieden, wer in den kommenden drei Jahren als stärkste Fraktion für die Umsetzung von Projekten die Verantwortung übernehmen soll. Das war das klare Ziel dieser Wahl. Bei einer Wahlbeteiligung von 77,52 % entfielen 61 % auf die regierende SPÖ, 34,4 % auf die Liste Wir Grünbacher – VP und Unabhängige und 4,6 % auf die FPÖ. Somit besetzt die SPÖ in den kommenden drei Jahren 12 Mandate, Wir Grünbacher 7 Mandate und die FPÖ 0 Mandate. Rudi Gruber: „Es ist nicht das Ergebnis, das wir uns erhofft haben. Aber die Entscheidung der Wähler ist gefallen und wir bleiben vorerst das notwendige Korrektiv zur absoluten SPÖ-Mehrheit. Ich bedanke mich bei meinem engagierten Team, das einen sehr beherzten Wahlkampf geführt und unglaubliche Kräfte aufgebracht hat. Danke auch allen Wählerinnen und Wählern, auch wenn es für die Mehrheit nicht gereicht hat.“
Liste Wir Grünbacher bleibt Korrektiv zur absoluten SPÖ-Mehrheit
Rudi Gruber: „Nicht das Ergebnis, das wir erhofft haben aber wir bleiben konstruktive Kraft in Grünbach“
Weitere Artikel

Sabine Mayerhofer neue Vorsitzende von BHW
Sabine Mayerhofer ist neue Vorsitzende des Vereins BHW Grünbach am Schneeberg.

4 Tages-Ausflug NÖ Senioren ins Salzkammergut
Vom 8. - 11. September 2025 unternahmen die NÖ Senioren Grünbach / Schrattenbach einen 4…

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Tagesausflug NÖ Senioren ins Waldviertel
Am 13. August 2025 brachen die NÖ Senioren zum nächsten Tagesausflug ins Waldviertel auf.
