"Wir haben den Heizkostenzuschuss für die Heizperiode 2012/2013 von 130 Euro auf 150 Euro erhöht, und die lang anhaltende Kälteperiode weit bis in den März hinein zeigt uns, dass wir damit die richtige Entscheidung getroffen haben", sagt Schwarz dazu und führt aus, dass der Betrag von 150 Euro im Bundesländervergleich einen der höchsten darstelle. So habe die Steiermark maximal 120 Euro beschlossen, in Oberösterreich und dem Burgenland betrage der Zuschuss maximal 140 Euro. "Und während wir den Zuschuss um 15 Prozent erhöht haben, hat Wien für die heurige Heizperiode überhaupt keinen Heizkostenzuschuss beschlossen", so Schwarz. Wie bereits in den vergangenen Jahren rechnet man auch heuer mit rund 25.000 Anträgen, die Anträge liegen auf den Gemeindeämtern auf.
LR Schwarz zum Heizkostenzuschuss
Sozial-Landesrätin Mag. Barbara Schwarz erinnert daran, dass Menschen mit niedrigem Einkommen und Mindestpensionistinnen und -pensionisten noch bis zum 30. April dieses Jahres einen Heizkostenzuschuss beantragen können.
Weitere Artikel

Sabine Mayerhofer neue Vorsitzende von BHW
Sabine Mayerhofer ist neue Vorsitzende des Vereins BHW Grünbach am Schneeberg.

4 Tages-Ausflug NÖ Senioren ins Salzkammergut
Vom 8. - 11. September 2025 unternahmen die NÖ Senioren Grünbach / Schrattenbach einen 4…

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Tagesausflug NÖ Senioren ins Waldviertel
Am 13. August 2025 brachen die NÖ Senioren zum nächsten Tagesausflug ins Waldviertel auf.
