In Grünbach gibt es heuer bereits das fünfte Jahr ein Team von Freiwilligen, das als Schülerlotsen zwei gefährliche Straßenübergänge an der B26 sichern. Diese vielbeachtete und auch von der Exekutive geschätzte Tätigkeit trug in den letzten Jahren dazu bei, den Schulweg für die Kinder der Grünbacher Schulen und des Kindergartens sicherer zu machen. „Viele Eltern vertrauen auf die Arbeit der Schülerlotsen und schicken ihre Kinder beruhigt zu Fuß in die Schule“ meint Koordinator GR Martin Bramböck. Trotzdem ist der Verkehr rund um die Schule noch immer sehr dicht und gelegentlich richtig unübersichtlich, weil viel zu viele Kinder mit dem Auto gebracht werden.
Schülerlotsen setzen Schwerpunkte für Sicherheit und Gesundheit
Auf Initiative des ÖVP Gemeinderates Martin Bramböck gibt es zwei weitere Aktionen des Grünbacher Schülerlotsenteams.
Weitere Artikel

Sabine Mayerhofer neue Vorsitzende von BHW
Sabine Mayerhofer ist neue Vorsitzende des Vereins BHW Grünbach am Schneeberg.

4 Tages-Ausflug NÖ Senioren ins Salzkammergut
Vom 8. - 11. September 2025 unternahmen die NÖ Senioren Grünbach / Schrattenbach einen 4…

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Tagesausflug NÖ Senioren ins Waldviertel
Am 13. August 2025 brachen die NÖ Senioren zum nächsten Tagesausflug ins Waldviertel auf.
