Wenn Anfang September die Schulglocken läuten, bedeutet das zugleich auch regen Betrieb von Schulkindern auf unseren Straßen. Grund genug, dass auch unsere Schülerlotsen wieder ihren Betrieb aufgenommen haben und für die Sicherheit der Schulwege sorgen. Und weil überhöhte Geschwindigkeit oftmals die Unfallursache ist und vor allem Fußgänger und Radfahrer betroffen sind, soll die bekannte Aktion Schutzengel wieder das Bewusstsein schärfen und für mehr Sicherheit im Straßenverkehr beitragen. „Einerseits ist es Auftrag für jeden einzelnen von uns, mehr Vorsicht im Straßenverkehr an den Tag zu legen, andererseits natürlich auch an die Politik, indem wir potenzielle Gefahrenstellen für unsere Kleinsten ausräumen.“, so Martin Bramböck, der Leiter der Grünbacher Schülerlotsen. „Ich bin vor allem dankbar, dass Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll diese Aktion initiiert hat und ständig das Thema forciert. Rechtzeitig zum Schulbeginn hat Martin Bramböck die reflektierenden Schutzengel und Schutzengel Karten an die SchülerInnen der Volksschule gebracht. Für die Verteilung zeigt Schuldirektorin Susanne Panzenböck verantwortlich, die sich erfreut zeigt, dass auch heuer wieder das Lotsenteam arbeitet. Außerdem bekam jedes Kind ein kleines Geschenk, heuer ein Verkehrszeichen Kartenspiel. „Das passt sehr gut“, meinte eine Lehrerin, „denn heuer machen die Kinder auch den Fahrradführerschein“. Der Obmann der Schulgemeinde geschäftsführender Gemeinderat Franz Krismer: Für die Sicherheit unserer Kinder kann man nie genug machen, gerade als Vater von zwei Volksschulkindern bin ich glücklich über das Engagement des Grünbacher Lotsenteams.
Schülerlotsen überbringen Sicherheitsreflektoren
Martin Bramböck und Franz Krismer wünschen ein erfolgreiches Schuljahr und vor allem einen sicheren Schulweg.
Weitere Artikel

Tagesausflug NÖ Senioren ins Waldviertel
Am 13. August 2025 brachen die NÖ Senioren zum nächsten Tagesausflug ins Waldviertel auf.

Tagesausflug NÖ Senioren zum Erzberg und Leopoldsteiner See
Am 20. Juni 2025 unternahmen die NÖ Senioren Grünbach / Schrattenbach den nächsten Tagesausflug zum…

Bezirkswandertag NÖ Senioren im Feistritztal - Wir waren dabei!
Am 12. Juni fand der Bezirkswandertag 2025 der NÖ Senioren statt - wir waren dabei!

Tagesausflug NÖ Senioren in die Römerstadt Carnuntum
Am 27. Mai 2025 unternahmen die NÖ Senioren Grünbach / Schrattenbach einen Tagesausflug in die…