Tagesausflug NÖ Senioren zum Erzberg und Leopoldsteiner See

Am 20. Juni 2025 unternahmen die NÖ Senioren Grünbach / Schrattenbach den nächsten Tagesausflug zum Erzberg und Leopoldsteiner See.

Am 20. Juni 2025 war es schon wieder soweit und die NÖ Senioren Grünbach / Schrattenbach unternahmen den nächsten Tagesausflug zum Erzberg und Leopoldsteiner See. Obmann Johann Hensler und seine Frau Herta haben wieder einen tollen Ausflug organisiert, an dem über 30 Personen teilnahmen.

Abfahrt war um 7.30 h in Grünbach direkt zum Erzberg. Dort angekommen begannen wir sofort mit einer Abenteuerfahrt mit dem größten „Taxi“ der Welt, einem sogenannten Hauly. Mit 1.217 PS und einer Sitzhöhe von 6,2 m begann die Fahrt durch die Etagen des Erzberges, vorbei an den Brechanlagen und Verladestationen. Nach ca. einer Stunde Fahrt mit diesem Koloss sind wir voll begeistert am Ausgangspunkt wieder angekommen, ein echtes Erlebnis.

Danach ging es sofort ins Schaubergwerk zu einer ca. 1,5 stündigen Führung durch die unterirdischen Stollen des ehemaligen Bergwerkes. Mit der Bergwerksbahn „Katl“ fuhren wir ca. 1,5 km in den Berg hinein und befanden uns dann ungefähr in der Mitte des gesamten Berges. Dort konnten wir uns in den verschiedenen Stollen einen Eindruck machen, welche harte Arbeit die Bergwerksleute dort verrichten mussten, wenn man bedenkt das es im Berg eine ziemlich konstante Temperatur von nur 6-8 Grad hat, immer Zugluft herrscht und von den Wänden und Decken das Wasser rinnt bzw. tröpfelt, Sommer wie Winter. Das Untertage-Bergwerk war bis 1986 in Betrieb und heute wird das Erzgestein nur mehr im Tagebau abgebaut. An-schließend ging es ins Hauly-Restaurant zum Mittagessen und gestärkt weiter zum Leopoldsteiner See, der nur 10 Minuten vom Erzberg entfernt am Fuße der Seemauer der westlichen Hochschwabgruppe, eingebettet in Misch- und Nadelwälder auf einer Seehöhe von 628 m, liegt. Der See ist 1400 m lang und 370 m breit, seine tiefste Stelle beträgt 31 m.  Einige von uns gingen in ca. 1 Stunde rund um den See, danach gönnten wir uns noch eine Erfrischung oder einen guten Eisbecher, bevor wir am späten Nachmittag die Heimreise antraten. Alle Teilnehmer waren von diesem Tagesausflug sehr begeistert und man konnte tolle Eindrücke und Bilder mit nach Hause nehmen.

Einen Eindruck von diesem wunderschönen Tagesausflug können Sie den Fotos entnehmen.


An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren dieses Ausfluges und die TeilnehmerInnen freuen sich schon auf den nächsten Tagesausflug am 13.8.2025 ins Waldviertel, wo auch gerne Gäste (Nichtmitglieder) teilnehmen können.

Bei Interesse bitte melden unter: 0676/6709893 (Fr. Hensler)