Im außergewöhnlichen Ambiente einer ehemaligen Werkshalle erfolgte am 3. Mai 2019 der Auftakt zum „Viertelfestival NÖ – Industrieviertel 2019“. Die offizielle Eröffnung nahm Landesrätin Dr. Petra Bohuslav vor, gefolgt von einer filmischen Präsentation der diesjährigen Festivalprojekte. Zuvor gab es einen Auftritt des Grünbacher Bergmanderls, dargebracht von Susanne Demuth sowie eine Überraschungseinlage von Frau Franzi, die sich beide über einen großen Applaus freuen durften. Auf dem Programm stehen heuer 66 Kunst- und Kulturprojekte (davon 13 Schulprojekte), die das Festivalmotto „Schnittstelle“ auf kreative Art und Weise umsetzen. Aus diesem Grund galt ein besonderes Dankeschön den Projektpartnern, Projektleiterinnen und Projektleitern, die mit ihrem Engagement das Herz des Festivals bilden.Für den entsprechenden künstlerischen und musikalischen Rahmen sorgten die vier vor Ort stattfindenden Projekte sowie Matthias Lackenberger (DJ, Elektroakustiker, Komponist), Andreas Pranzl (Trompete), die Bergknappenkapelle Grünbach/Schneeberg & Dieter Puntigam (Tagtool).
Ein besonderer Höhepunkt war die Feuershow mit spektakulären Spezialeffekten. Der Abend klang Abend gemütlich bei Bergmannskost serviert vom Landgasthof „Zur Schubertlinde“ aus.Weitere Informationen auf www.kulturvernetzung.at
Toller Startschuss für das Viertelfestival 2019
Eröffnungsfest im ehemaligen Grünbacher Bergwerksgelände.
Weitere Artikel

Sabine Mayerhofer neue Vorsitzende von BHW
Sabine Mayerhofer ist neue Vorsitzende des Vereins BHW Grünbach am Schneeberg.

4 Tages-Ausflug NÖ Senioren ins Salzkammergut
Vom 8. - 11. September 2025 unternahmen die NÖ Senioren Grünbach / Schrattenbach einen 4…

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Tagesausflug NÖ Senioren ins Waldviertel
Am 13. August 2025 brachen die NÖ Senioren zum nächsten Tagesausflug ins Waldviertel auf.

