„Das hat Vorbildwirkung“, freut sich der Koordinator des Schülerlotsenteams ÖVP GR Martin Bramböck, wenn er über den Zuwachs bei den Lotsen berichtet. Rudi Holzer hilft dem Team seit dem Schulbeginn und wird mindestens einmal die Woche Dienst zur Schulwegsicherung übernehmen. Der langjährige Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr weiß was es heißt, freiwillige Tätigkeit zu übernehmen und ehrenamtlich zu arbeiten. Kein Gehalt, heißt aber nicht gleichzeitig keine Verantwortung. „Ganz im Gegenteil, für die Sicherheit unserer Jüngsten zu sorgen, bedeutet volle Gewissenhaftigkeit und die bringe ich gerne ein“, so der Neo-Schülerlotse Rudi Holzer. Martin Bramböck leistet nun mit seinem Team bereits das sechste Jahr Dienst für die Schulwegsicherung und freut sich über die Mitarbeit von Johann Hensler, Hannes Demuth, Josef Stern, Margit Vogel, Franz Krismer und nun auch Rudi Holzer.
Verstärkung beim Team der Schülerlotsen
Der langjährige FF-Kommandant Rudi Holzer übernimmt Dienst bei den Schülerlotsen.
Weitere Artikel

Tagesausflug NÖ Senioren zum Erzberg und Leopoldsteiner See
Am 20. Juni 2025 unternahmen die NÖ Senioren Grünbach / Schrattenbach den nächsten Tagesausflug zum…

Bezirkswandertag NÖ Senioren im Feistritztal - Wir waren dabei!
Am 12. Juni fand der Bezirkswandertag 2025 der NÖ Senioren statt - wir waren dabei!

Tagesausflug NÖ Senioren in die Römerstadt Carnuntum
Am 27. Mai 2025 unternahmen die NÖ Senioren Grünbach / Schrattenbach einen Tagesausflug in die…