Sie meinen, Shakespeares "Macbeth" schon wie aus dem Effeff zu kennen? Seien Sie sich da bloß nicht zu sicher! So wie Frau Franzi den Stoff interpretiert, haben sie ihn bestimmt noch nie gesehen. Die Frau Franzi ist Putzfrau - und mit Schwung und Temperament auf ihrer täglichen, schäggsbiaschen Weltmission zwischen Besenkammerl und Abwasch unterwegs. Am Küchentisch - direkt vor unseren Augen - spielt das pralle Leben, entsteht das ganze Universum dieser großen unaussprechlichen Tragödie. In Christian Suchys Inszenierung dampft das Unheil aus dem Kübel, lauert Nervenkitzel hinter jedem Tischhaxen und der blanke Horror in der Bratpfanne. Die Frau Franzi scheut keinen Aufwand und keine Mühen: es wird gemordet, gemetzelt, geliebt und erschienen. Kein Paradeiserl kommt heil davon, und auch der Mopp, der Fetzen - sie alle müssen dran glauben. Wer steckt nun hinter dieser der Kunstfigur der Frau Franzi? Es ist die umtriebige Kunsttherapeutin / Theaterpädagogin / Schauspielerin / Museumbesitzerin Marika Reichhold. Aufgrund dieser breiten Palette an Tätigkeiten ist sie mindestens genauso ein Faktotum, wie es die Frau Franzi ist. Sie hat schon vor Jahren dieses Original ins Leben gerufen, um die Führungen durch ihr Bergbaumuseum in „Greaboch“ am Schneeberg lebendig und humorvoll zu gestalten.
Frau Franzi – ein Original aus Greaboch
Wer einmal eine auf&führung im Bergbaumuseum erlebt hat, der kennt Frau Franzi, ein Original aus unserer Gemeinde.
Weitere Artikel

Danke, liebe Schülerlotsen!
Alljährlich wird den Lotsen zu Weihnachten mit kleinen Körberln Dank ausgesprochen.