Dreimal ausverkauft, dreimal ein Lacherfolg. Die Schauspieler brachten Höchstleistungen und das Publikum war mehr als begeistert. Klar, dass der Regisseur Rudi Gruber mehr als zufrieden auf ein ereignisreiches Wochenende zurückblicken kann. Alle 13 Schauspieler beherrschten die Bühne wie Profis, jeder hatte eine maßgeschneiderte Rolle und niemand war dabei, den das Publikum nicht beklatschte. Gelegentlich wurden die lustigen Zwischenrufe aus dem Publikum von den Schauspielern für einen heiteren Dialog aufgenommen, was für zusätzliche Lacher sorgte. Die Schauspieler bestachen aber nicht nur mit ihrem Können, sondern auch die Kostüme wurden begeistert angenommen. Für die tollen Frisuren und Masken sorgten das Team rund um Friseurmeisterin Andrea Pfarrer. Das Bühnenbild war besonders toll gestylt von der Raumausstattung Scherz (www.scherz-gmbh.at) und Tischlermeister Gerald Holzer. Die Technik sowohl Ton als auch Licht präsentierte sich auf höchstem Niveau, wofür einmal mehr Harald Nagy zuständig war. Erfreut zeigte sich auch Nicole Teufel. Sie hat die Errichtung eines Spielplatzes in der Werksgasse initiiert und erhielt für den Ankauf von Spielgeräten von der Theatergruppe eine großzügige Spende von € 1.500,--. Unter den zahlreichen Gästen waren die Bürgermeister Franz Pölzlbauer (Schrattenbach) und Franz Woltron (Würflach), die Altbürgermeister Schauer und Kristian sowie Grünbachs Vize Poleczek, der Schrattenbacher Vize Steurer und Würflachs Vize Woltron. Sogar Badens Stadträtin Brigitte Gumilar, selbst einmal bei der Theatergruppe Puchberg tätig, besuchte die Grünbacher Kollegen. Auch die Geistlichkeit amüsierte sich hervorragend, Pfarrer Wolfgang Berger war ebenso dabei wie Pfarrer Otto Ganovszky. Extra aus Bayern angereist waren Patenschaftsreferent Josef Fellner und der Emmertinger Schuldirektor Hellmuth Tiefenthaler. Neben Dr. Christian Karner kam auch Dr. Brigitta Schmoll Hauer und Univ. Prof. Dr. Fritz Schmoll und auch die Schuldirektorinnen Wernhart und Panzenböck strapazierten ihre Lachmuskeln. Auch Höfleins Direktorin Brigitte Panzenböck war mit ihrem Gerhard dabei. Selbstverständlich fehlte die Bankenwelt nicht und so wurden RAIKA Chef Franz Krismer, Susi Traint, Sparkassen „Alt-Boss“ Hans Hohenschläger und Ulli Ferstl begrüßt. Allesamt waren restlos begeistert und ausnahmslos war man der Meinung: „2014 sind wir wieder dabei, wenn die Grünbacher Theatergruppe die Bühne betritt.“
„Rendezvous mit einer Leiche“ wird zum Publikumsmagnet im Sommer 2012
Grünbacher Theatergruppe begeistert mit der Krimikomödie und füllt jede Vorstellung.
Weitere Artikel

Danke, liebe Schülerlotsen!
Alljährlich wird den Lotsen zu Weihnachten mit kleinen Körberln Dank ausgesprochen.